Wichtige Änderungen in der neuesten Fassung der DIN VDE 751: Was Sie wissen müssen

Stellen Sie hier ihre direkte Anfrage
Anfrageformular
Datenschutzerklärung
prüfung stapler

[ad_1]

DIN VDE 751 ist eine Norm, die Anforderungen an Niederspannungs-Schaltgerätekombinationen festlegt. Es wird verwendet, um die Sicherheit und Zuverlässigkeit elektrischer Anlagen in verschiedenen Anwendungen zu gewährleisten. Mit der neuesten Fassung der DIN VDE 751 wurden einige wichtige Änderungen eingeführt, die für Ingenieure, Elektriker und andere Fachleute in der Elektroindustrie wichtig sind. In diesem Artikel besprechen wir diese wichtigen Änderungen und was Sie darüber wissen müssen.

Neue Anforderungen an die Isolationskoordination

Eine der wesentlichen Änderungen in der neuesten Fassung der DIN VDE 751 ist die Einführung neuer Anforderungen an die Isolationskoordination. Die Isolationskoordination ist für die Gewährleistung der Sicherheit und Zuverlässigkeit elektrischer Anlagen von entscheidender Bedeutung, insbesondere in rauen Umgebungen oder dort, wo hohe Spannungen vorhanden sind. Die neuen Anforderungen der DIN VDE 751 legen die Mindestisolationswerte fest, die für unterschiedliche Betriebsbedingungen und Umgebungseinflüsse eingehalten werden müssen. Dies trägt dazu bei, das Risiko von Stromausfällen zu verringern und stellt sicher, dass die Anlage verschiedenen Belastungen und Störungen standhält.

Aktualisierte Test- und Verifizierungsverfahren

Eine weitere wichtige Änderung in der neuesten Fassung der DIN VDE 751 sind die aktualisierten Prüf- und Nachweisverfahren. Die Norm enthält nun detailliertere Anforderungen zur Prüfung der Leistung und Sicherheit von Schaltgerätekombinationen. Dazu gehören Prüfungen der Kurzschlussfestigkeit, des Temperaturanstiegs und der dielektrischen Eigenschaften. Die aktualisierten Verfahren tragen dazu bei, sicherzustellen, dass die Baugruppen die erforderlichen Leistungskriterien erfüllen und den Sicherheitsanforderungen der Norm entsprechen.

Erweiterte Anforderungen an Dokumentation und Kennzeichnung

Die neueste Fassung der DIN VDE 751 enthält außerdem erweiterte Anforderungen an die Dokumentation und Kennzeichnung von Schaltgerätekombinationen. Dazu gehört die Festlegung der Informationen, die in der technischen Dokumentation bereitgestellt werden müssen, wie z. B. Nennwerte, Betriebsbedingungen und Installationsanweisungen. Die Norm verlangt außerdem, dass die Baugruppen deutlich mit wichtigen Informationen wie dem Namen des Herstellers, der Typenbezeichnung und dem Nennstrom gekennzeichnet sind. Dies trägt dazu bei, dass die Baugruppen leicht identifiziert werden können und dass die erforderlichen Informationen für Benutzer und Wartungspersonal leicht verfügbar sind.

Abschluss

Mit der neuesten Fassung der DIN VDE 751 werden einige wesentliche Änderungen eingeführt, die für die Gewährleistung der Sicherheit und Zuverlässigkeit elektrischer Anlagen wichtig sind. Die neuen Anforderungen an die Isolationskoordination, Prüf- und Verifizierungsverfahren sowie Dokumentation und Kennzeichnung tragen dazu bei, die Leistung und Sicherheit von Schaltgerätekombinationen zu verbessern. Für Fachleute in der Elektroindustrie ist es wichtig, sich dieser wichtigen Änderungen bewusst zu sein und sicherzustellen, dass sie in ihren Installationen umgesetzt werden, um der Norm zu entsprechen und vor elektrischen Gefahren zu schützen.

FAQs

1. Was ist DIN VDE 751?

DIN VDE 751 ist eine Norm, die Anforderungen an Niederspannungs-Schaltgerätekombinationen festlegt. Es wird verwendet, um die Sicherheit und Zuverlässigkeit elektrischer Anlagen in verschiedenen Anwendungen zu gewährleisten.

2. Warum sind die wesentlichen Änderungen in der neuesten Fassung der DIN VDE 751 wichtig?

Die wesentlichen Änderungen in der neuesten Fassung der DIN VDE 751 sind wichtig für die Verbesserung der Sicherheit und Zuverlässigkeit elektrischer Anlagen. Die neuen Anforderungen an die Isolationskoordination, Prüf- und Verifizierungsverfahren sowie Dokumentation und Kennzeichnung tragen dazu bei, sicherzustellen, dass Schaltgerätekombinationen die erforderlichen Leistungskriterien erfüllen und den Sicherheitsanforderungen entsprechen.

[ad_2]

Zum Kontaktformular

Wussten Sie schon, unsere kostenlosen Leistungen sind:

Gleicher Preis für die Prüfung von 230 Volt und 400 Volt – Betriebsmitteln (Drehstromgeräte)