Einhaltung der DGUV Vorschrift 70/57: Leitfaden für Arbeitgeber

Stellen Sie hier ihre direkte Anfrage
Anfrageformular
Datenschutzerklärung
Prüfbereiche

[ad_1]

Die Einhaltung der DGUV Vorschrift 70/57 ist für Arbeitgeber unerlässlich, um ihren Mitarbeitern ein sicheres und gesundes Arbeitsumfeld zu bieten. Dieser Leitfaden stellt die zentralen Anforderungen der DGUV Vorschrift 70/57 dar und gibt Arbeitgebern praktische Tipps zur Erfüllung dieser Standards.

Was ist die DGUV Vorschrift 70/57?

Die DGUV Vorschrift 70/57 ist eine Verordnung der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV), die den Einsatz mobiler Arbeitsbühnen am Arbeitsplatz regelt. Diese Vorschriften sollen die Sicherheit von Arbeitnehmern gewährleisten, die mobile Arbeitsplattformen wie Hubarbeitsbühnen, Scherenhebebühnen und Arbeitsbühnen bedienen oder in deren Nähe arbeiten.

Wesentliche Anforderungen der DGUV Vorschrift 70/57

Arbeitgeber müssen folgende wesentliche Anforderungen der DGUV Vorschrift 70/57 erfüllen:

  • Regelmäßige Inspektion und Wartung mobiler Arbeitsbühnen, um deren sichere Nutzung zu gewährleisten
  • Richtige Schulung für Mitarbeiter, die mobile Arbeitsbühnen bedienen oder in deren Nähe arbeiten
  • Verwendung geeigneter persönlicher Schutzausrüstung (PSA) beim Arbeiten mit mobilen Arbeitsbühnen
  • Umsetzung von Sicherheitsmaßnahmen zur Vermeidung von Stürzen und anderen Unfällen
  • Einhaltung der Herstellerrichtlinien und -vorgaben für den sicheren Betrieb mobiler Arbeitsbühnen

Praktische Tipps für Arbeitgeber

Mit diesen Praxistipps können Arbeitgeber die Einhaltung der DGUV Vorschrift 70/57 sicherstellen:

  • Entwickeln Sie ein umfassendes Sicherheitsprogramm, das regelmäßige Schulungen für Mitarbeiter zum sicheren Betrieb mobiler Arbeitsplattformen umfasst
  • Richten Sie ein System zur regelmäßigen Inspektion und Wartung mobiler Arbeitsplattformen ein, um etwaige Sicherheitsprobleme zu erkennen und zu beheben
  • Stellen Sie Ihren Mitarbeitern die notwendige PSA wie Gurte und Helme zur Verfügung, um sie vor Stürzen und anderen Gefahren zu schützen
  • Fördern Sie eine offene Kommunikation zwischen Mitarbeitern und Management, um auftretende Sicherheitsbedenken oder Probleme anzusprechen
  • Bleiben Sie über Aktualisierungen und Änderungen der DGUV Vorschrift 70/57 informiert, um eine kontinuierliche Einhaltung der Vorschriften sicherzustellen

Abschluss

Die Einhaltung der DGUV Vorschrift 70/57 ist für Arbeitgeber von entscheidender Bedeutung, um die Sicherheit und das Wohlbefinden ihrer Mitarbeiter zu schützen. Durch die Befolgung der wichtigsten Anforderungen und praktischen Tipps in diesem Leitfaden können Arbeitgeber eine sichere Arbeitsumgebung schaffen und das Risiko von Unfällen und Verletzungen im Zusammenhang mit mobilen Arbeitsplattformen verringern.

FAQs

1. Wie oft sollten mobile Arbeitsbühnen überprüft werden?

Mobile Arbeitsplattformen sollten gemäß den Herstellerrichtlinien und den Best Practices der Branche regelmäßig überprüft werden. Arbeitgeber sollten einen Zeitplan für Inspektionen und Wartung erstellen, um die Sicherheit und Zuverlässigkeit mobiler Arbeitsplattformen zu gewährleisten.

2. Was sollten Mitarbeiter tun, wenn sie auf ein Sicherheitsproblem mit einer mobilen Arbeitsplattform stoßen?

Mitarbeiter sollten alle Sicherheitsprobleme oder Bedenken im Zusammenhang mit mobilen Arbeitsplattformen unverzüglich ihrem Vorgesetzten oder Sicherheitsbeauftragten melden. Um Unfälle und Verletzungen am Arbeitsplatz zu verhindern, ist es wichtig, Sicherheitsfragen umgehend anzugehen.

[ad_2]

Zum Kontaktformular

Wussten Sie schon, unsere kostenlosen Leistungen sind:

Gleicher Preis für die Prüfung von 230 Volt und 400 Volt – Betriebsmitteln (Drehstromgeräte)