E-Check Lugano

Wussten Sie, dass mehr als 75% der Wohngebäude in Lugano bereits einem E-Check unterzogen wurden? Diese bemerkenswerte Zahl zeigt, wie ernst die Stadt die elektrische Sicherheit nimmt. Der E-Check ist nicht nur eine rechtliche Anforderung, sondern auch ein aktiver Beitrag zur Unfallverhütung. Der E-Check Lugano, eingeführt vor über einem Jahrzehnt, hat sich als unverzichtbares Instrument […]

E-Check Thun

Kaum zu glauben, aber über 30% aller Wohnungsbrände in Deutschland werden durch defekte Elektrogeräte verursacht. Dies macht die regelmäßige Kontrolle von elektrischen Anlagen und Geräten so wichtig. Hier kommt der E-Check Thun ins Spiel. Der E-Check Thun wurde eingeführt, um die Sicherheit von elektrischen Installationen in privaten und gewerblichen Gebäuden zu gewährleisten. Mit diesem System […]

E-Check Winterthur

Wussten Sie, dass über 80 % der Hausbrände in der Schweiz auf defekte elektrische Installationen zurückzuführen sind? Ein Funke reicht aus, um ein Inferno zu entfachen. Der E-Check Winterthur sorgt dafür, dass Ihre elektrischen Anlagen sicher und einwandfrei funktionieren. Der E-Check hat eine lange Tradition in Winterthur und wurde zum Schutz der Bewohner eingeführt. Mit […]

E-Check Lausanne

Wer hätte gedacht, dass ein einfaches E-Check-Verfahren in Lausanne jährlich unzählige Stromunfälle verhindern kann? Es mag kaum erstaunlich erscheinen, wie moderne Technologien und tiefgründige Sicherheitsprotokolle das tägliche Leben sicherer gestalten. Doch genau das passiert durch den systematischen Einsatz des E-Checks. Der E-Check Lausanne, der vor über einem Jahrzehnt eingeführt wurde, entwickelt sich stetig weiter und […]

E-Check Bern

Wussten Sie, dass über 30% der Brandfälle in Schweizer Haushalten auf elektrische Defekte zurückzuführen sind? „E-Check Bern“ setzt genau hier an, um Sicherheit im Haushalt und am Arbeitsplatz zu erhöhen. Durch gründliche Prüfungen können mögliche Gefahren frühzeitig erkannt und behoben werden. Der E-Check hat seinen Ursprung in den 1990er Jahren, als er auf Initiative verschiedener […]

E-Check Basel

Wussten Sie, dass über 70 % der elektrischen Schäden in Wohngebäuden in der Schweiz durch mangelhafte Wartung verursacht werden? Diese überraschende Statistik unterstreicht die Bedeutung des E-Check Basel, ein System, das entwickelt wurde, um die Sicherheit und Effizienz elektrischer Installationen zu gewährleisten. Durch regelmäßige Überprüfungen können potenzielle Gefahren frühzeitig erkannt und somit kostspielige Reparaturen vermieden […]

E-Check Luzern

Wussten Sie, dass elektrische Fehler für fast ein Drittel aller Brände in Wohngebäuden verantwortlich sind? In Luzern hat die Einführung des E-Check-Programms das Bewusstsein für elektrische Sicherheit erheblich gesteigert. Diese präventive Maßnahme kann Leben retten und Sachschäden vermeiden. Der E-Check Luzern ist ein Standardprüfverfahren zur Bewertung der Sicherheit elektrischer Anlagen und Geräte. Es wurde eingeführt, […]

E-Check – DGUV V3 Prüfung Zwickau

Wussten Sie, dass ein Großteil der elektrischen Anlagen in Zwickau mehr als 10 Jahre alt ist? Dies erhöht das Risiko für elektrische Unfälle erheblich. Genau hier kommt der E-Check ins Spiel, eine der zentralen Maßnahmen zur Einhaltung der DGUV V3 Richtlinien. Die DGUV V3 Prüfung, oft auch in Zwickau durchgeführt, ist ein Muss für alle […]

E-Check Zürich

Wussten Sie, dass in Zürich jährlich tausende Elektroinstallationen überprüft werden, um die Sicherheit zu gewährleisten? Der E-Check Zürich ist eine Maßnahme, die nicht nur vor Unfällen schützt, sondern auch hilft, Energieverschwendung zu minimieren. Diese regelmäßigen Überprüfungen sind entscheidend in einer zunehmend elektrifizierten Welt. Der E-Check Zürich hat eine lange Tradition und ist für die Stadt […]

E-Check – DGUV V3 Prüfung Görlitz

Wussten Sie, dass beinahe 30% der Brände in Unternehmen auf elektrische Defekte zurückzuführen sind? Das zeigt, wie wichtig eine regelmäßige und gründliche Überprüfung von elektrischen Anlagen ist. Hier kommt der E-Check und die DGUV V3 Prüfung in Görlitz ins Spiel. Seit ihrer Einführung im Jahr 1973 stellt die DGUV V3 Prüfung sicher, dass elektrische Anlagen […]