[ad_1]
Der Siebdruck, auch Siebdruck genannt, ist eine beliebte Druckmethode, bei der Tinte mithilfe eines Maschensiebs auf ein Substrat übertragen wird. Eine Schlüsselkomponente des Siebdruck-Druckprozesses ist der externe VEFK, der eine entscheidende Rolle bei der Sicherstellung der Qualität und Genauigkeit des Enddrucks spielt.
Was ist ein externer VEFK?
Ein externer VEFK (External Vacuum Exposure Frame Kit) ist ein Gerät, das beim Siebdruck-Druck verwendet wird, um Siebe mit Licht zu belichten, um Schablonen für den Druck zu erstellen. Der VEFK besteht aus einem Rahmen, einer Vakuumdichtung und einer Lichtquelle, die UV-Licht aussendet, um die Emulsion auf dem Bildschirm auszuhärten.
Der externe VEFK ist für die Erstellung hochwertiger Schablonen für den Siebdruck-Druck unerlässlich, da er dafür sorgt, dass die Emulsion richtig dem Licht ausgesetzt wird, was zu gestochen scharfen und präzisen Drucken führt. Ohne das externe VEFK werden die Schablonen möglicherweise nicht richtig ausgehärtet, was zu verschwommenen oder inkonsistenten Drucken führt.
Wie funktioniert der externe VEFK?
Beim externen VEFK wird der Bildschirm mit der emulsionsbeschichteten Seite nach unten auf den Rahmen gelegt. Anschließend wird die Vakuumdichtung aktiviert, wodurch eine dichte Abdichtung zwischen Bildschirm und Rahmen entsteht. Anschließend wird die Lichtquelle eingeschaltet und der Bildschirm für eine festgelegte Zeitspanne UV-Licht ausgesetzt.
Während dieser Belichtungszeit härtet das UV-Licht die Emulsion auf dem Sieb aus und es entsteht eine Schablone, die zum Drucken verwendet wird. Sobald die Belichtung abgeschlossen ist, wird die Vakuumversiegelung gelöst und das Sieb ist zum Drucken bereit.
Abschluss
Der externe VEFK spielt eine entscheidende Rolle im Siebdruck-Druckprozess, indem er sicherstellt, dass die Schablonen richtig dem Licht ausgesetzt werden, was zu qualitativ hochwertigen Drucken führt. Ohne den externen VEFK wäre es viel schwieriger, konsistente und genaue Ausdrucke zu erzielen. Durch das Verständnis der Bedeutung des externen VEFK und seiner Funktionsweise können Drucker ihren Druckprozess optimieren und hervorragende Ergebnisse erzielen.
FAQs
1. Wie wichtig ist der externe VEFK im Siebdruck-Druck?
Der externe VEFK ist im Siebdruck-Druckwesen äußerst wichtig, da er für die Erstellung der zum Drucken verwendeten Schablonen verantwortlich ist. Ohne VEFK wäre die Erstellung qualitativ hochwertiger Drucke viel schwieriger, wenn nicht sogar unmöglich.
2. Kann der externe VEFK für andere Druckmethoden verwendet werden?
Während der externe VEFK speziell für den Siebdruck-Druck entwickelt wurde, ist es möglicherweise möglich, ihn für den Einsatz in anderen Druckmethoden anzupassen, die zum Aushärten von Emulsionen Lichteinwirkung erfordern. Es ist jedoch am besten, einen Druckexperten zu konsultieren, um die Machbarkeit der Verwendung des VEFK für andere Druckverfahren zu ermitteln.
[ad_2]