Navigieren in der Prüfung 701 und 702: Häufige Herausforderungen und wie man sie meistert

Stellen Sie hier ihre direkte Anfrage
Anfrageformular
Datenschutzerklärung
Prüfbereiche

[ad_1]

Bei den Prüfungen 701 und 702 gibt es für viele Kandidaten gemeinsame Herausforderungen. Diese Herausforderungen können entmutigend sein, aber mit den richtigen Strategien und der richtigen Vorbereitung können sie gemeistert werden. In diesem Artikel gehen wir auf einige der häufigsten Herausforderungen ein, mit denen man während der Prüfungen 701 und 702 konfrontiert wird, und geben Tipps, wie man sie effektiv angeht.

Gemeinsame Herausforderungen

Eine der größten Herausforderungen für Kandidaten während der Prüfungen 701 und 702 ist die schiere Menge an Stoff, die abgedeckt werden muss. Die Prüfungen decken ein breites Themenspektrum ab, von grundlegenden Sprachkenntnissen bis hin zu fortgeschrittener Grammatik und Wortschatz. Dies kann für viele Kandidaten überfordernd sein, insbesondere für diejenigen, die kein Deutsch als Muttersprache haben.

Eine weitere häufige Herausforderung ist das Zeitmanagement. Bei den Prüfungen 701 und 702 handelt es sich um zeitgesteuerte Prüfungen, bei denen die Kandidaten oft unter dem Druck stehen, alle Abschnitte innerhalb eines bestimmten Zeitrahmens zu absolvieren. Dies kann zu überstürzten Antworten, Flüchtigkeitsfehlern und insgesamt schlechteren Ergebnissen führen.

Darüber hinaus kann der mündliche Teil der Prüfung für viele Kandidaten einschüchternd sein. Das Sprechen in einer Fremdsprache kann nervenaufreibend sein und Kandidaten können unter Druck Schwierigkeiten haben, die richtigen Worte zu finden oder sich klar auszudrücken.

Wie Sie diese Herausforderungen meistern

Trotz dieser Herausforderungen gibt es Strategien, mit denen Kandidaten diese meistern und bei den Prüfungen 701 und 702 gute Leistungen erbringen können:

1. Beginnen Sie früh und lernen Sie konsequent

Eine der besten Möglichkeiten, sich auf die Prüfungen 701 und 702 vorzubereiten, besteht darin, früh mit dem Lernen zu beginnen und konsequent zu lernen. Nehmen Sie sich jeden Tag Zeit, um den Stoff durchzugehen, Übungen zu üben und Ihre Sprachkenntnisse zu verbessern. Dies wird Ihnen helfen, eine solide Wissensgrundlage aufzubauen und sich am Prüfungstag sicherer zu fühlen.

2. Üben Sie Zeitmanagement

Übung ist der Schlüssel zum Zeitmanagement. Nehmen Sie an zeitlich begrenzten Übungsprüfungen teil, um ein Gefühl dafür zu bekommen, wie schnell Sie die einzelnen Abschnitte durcharbeiten müssen. Dies hilft Ihnen bei der Entwicklung einer Tempostrategie und stellt sicher, dass Ihnen am Prüfungstag nicht die Zeit ausgeht.

3. Konzentrieren Sie sich auf die Sprechpraxis

Um Ihre Sprechfähigkeiten zu verbessern, üben Sie so viel Deutsch wie möglich. Finden Sie einen Sprachpartner oder Nachhilfelehrer, mit dem Sie Gespräche üben, deutsche Filme oder Fernsehsendungen ansehen und deutsche Podcasts oder Musik hören können. Je mehr Sie das Sprechen üben, desto wohler und sicherer werden Sie.

Abschluss

Auch wenn die Bewältigung der Prüfungen 701 und 702 eine Herausforderung sein kann, können Sie diese Hindernisse mit den richtigen Strategien und der richtigen Vorbereitung überwinden und bei der Prüfung gute Leistungen erbringen. Indem Sie früh beginnen, konsequent üben und sich auf Zeitmanagement und Sprechübungen konzentrieren, können Sie Ihre Erfolgschancen verbessern und Ihre Sprachlernziele erreichen.

FAQs

FAQ 1: Wie kann ich meinen Wortschatz für die Prüfung 701 und 702 verbessern?

Um Ihren Wortschatz zu verbessern, versuchen Sie, sich neue Wörter mithilfe von Lernkarten einzuprägen, deutsche Bücher oder Artikel zu lesen, um neue Vokabeln kennenzulernen, und das Schreiben von Sätzen mit den gelernten Wörtern zu üben. Erwägen Sie außerdem die Teilnahme an Vokabeltests oder -übungen, um Ihr Wissen und Gedächtnis zu testen.

FAQ 2: Was soll ich tun, wenn ich die Prüfungen 701 und 702 beim ersten Versuch nicht bestehe?

Wenn Sie die Prüfung beim ersten Versuch nicht bestehen, lassen Sie sich nicht entmutigen. Nutzen Sie Ihre Ergebnisse als Feedback, um Schwachstellen zu identifizieren und sich auf die Verbesserung dieser Bereiche zu konzentrieren, bevor Sie die Prüfung wiederholen. Erwägen Sie die Suche nach zusätzlichen Lernressourcen, die Zusammenarbeit mit einem Tutor oder die Anmeldung zu einem Sprachkurs, um sich effektiver auf Ihren nächsten Versuch vorzubereiten.

[ad_2]

Zum Kontaktformular

Wussten Sie schon, unsere kostenlosen Leistungen sind:

Gleicher Preis für die Prüfung von 230 Volt und 400 Volt – Betriebsmitteln (Drehstromgeräte)